Das Kollegium der FH Wiener Neustadt tritt monatlich zur Wahrnehmung seiner Aufgaben zusammen.

Kontakt

31494 M Jpg Lgfs
120149 m jpg quality100maxheight1080
123197 m jpg quality100maxheight1080

Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH
Kollegium
Johannes-Gutenberg-Straße 3
A-2700 Wiener Neustadt, Austria

Tel.: +43 5 0421 1 246
kollegium@fhwn.ac.at

Mitglieder

Das Kollegium setzt sich aus einer Leitung, einer stellvertretenden Leitung, sechs StudiengangsleiterInnen, sechs VertreterInnen des Lehr- und Forschungspersonals und vier StudierendenvertreterInnen zusammen.

Leitung

DI Christian Dusek

Studiengangsleitung

DI (FH) Dr. Christoph Schmidl
Mario Kwas BA MA

DI Birgit Herbinger
Dr. Kirstie Ann Riedl BA MBA

Dr. Thomas Pekar MA
Dipl. Ing. Dr. Martin Romauch

Lehr- & Forschungspersonal

Priv. Doz. Dr. Dr. Ingo Feinerer
Dr. Sarah Marth BSc MSc

Mag. Pöchl Lilli
Mag. Dr. Michael Penkler

Prof. (FH) DI Dr. Robert Trausmuth, MSc.
Mag. Elisabeth Wolfsteiner PhD

Studierende (gemäß § 32 Abs. 1 HSG entsendet durch die ÖH FHWN)

Corentin Sebastian Piekosz
Mark Andre Veraszt'o
Ines Fuchs
Niklas Gschaider

Aufgaben

Beschlussfassende Aufgaben

  • Einrichtung, Auflassung und Änderung von Studien- & Lehrgängen im Einvernehmen mit dem Erhalter
  • Antragstellung zum Budget an den Erhalter
  • Erlass einer Satzung und einer Prüfungsordnung im Einvernehmen mit dem Erhalter
  • Entscheidungen über Beschwerden gegenüber Studiengangsleitungen
  • Verleihung akademischer Ehrungen

Koordinierende Aufgaben

  • Inhaltliche Koordination des gesamten Lehrbetriebs
  • Strategische Weiterentwicklung von Lehre, angewandter Forschung und Internationalisierung
  • Sicherung der Qualität der Lehre und Forschung sowie Evaluierung des gesamten Lehrbetriebes samt Prüfungsordnung und Studienpläne

Leitung

Die Leitung des Kollegiums vertritt das Kollegium in der Hochschulleitung und ist zudem für folgende Aufgaben verantwortlich:

  • Vertretung des Kollegiums nach außen
  • Verleihung akademischer Grade und deren Widerruf
  • Nostrifizierungen ausländischer akademischer Grade
  • Erteilung von Lehraufträgen
  • Vollzug der Beschlüsse des Kollegiums
  • Vorschläge für die Leitung von akademischen Organisationseinheiten und von Lehr- und Forschungspersonal
  • Beauftragung und Mitwickung an der Durchführung externer Qualitätssicherungsverfahren

Ausschüsse

Das Kollegium hat folgende Ausschüsse eingerichtet:

Ihre zentrale Aufgabe ist es, im Zuge der Organisationseffizienz für Entscheidungen beratend und vorbereitend tätig zu sein.

Innerhalb dieser Ausschüsse werden laufend Arbeitsgruppen zu spezifischen Themen eingerichtet, die beratend und koordinierend aktiv sind.