Klima-Planspiel EN- ROADS – von der Simulation zur Aktion


24. Apr. 2025

Der 11. März stand in Wieselburg ganz im Zentrum der Klimawandel- Thematik

enroads

Das Institut für Nachhaltigkeit brachte das Klimaplanspiel EN-ROADS der MIT Sloan School in Cambridge nach Wieselburg und veranstaltete dazu eine ganztägige Mitarbeiter*innen- Schulung. Am Vormittag wurde das Planspiel durchgespielt: Die Kolleg*innen nahmen verschiedene Stakeholder- Rollen wie Industrie und Handel, Land- und Forstwirtschaft, Regierungen, Fossile Energien, Erneuerbare Energien und NGO-Aktivist*innen ein und verhandelten in mehreren Runden Maßnahmen zur Reduktion der Erderwärmung unter 2 °C. Mittels Simulator wurde die Wirkung einzelner Maßnahmen evaluiert und gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutiert.

Die Ziele des Planspiels waren, die Komplexität globaler Klimapolitik greifbar zu machen, Systemzusammenhänge zu verstehen und konkrete Ideen für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung und den Einsatz in der Lehre zu entwickeln.

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Reflexion und der Frage: Wie können wir das Klimaplanspiel in unserer eigenen Lehre integrieren, um die Klimathematik für unsere Studierenden greifbarer zu machen und sie dadurch zu einem positiven Beitrag im eigenen Handlungsumfeld zu motivieren.

Moderiert und begleitet wurde der Tag von Trainerin und Coach Anna Hämmerle- Shahimy (Fachwerk Coaching & Consultiong) in Unterstützung unserer Institutsmitarbeiterin Lisa Muhr.

Wir freuen uns schon sehr, das Klimaplanspiel mit unseren Studierenden anzuwenden!


< Alle News