International Week 2025
Registrieren Sie sich jetzt!
Global Business - Navigating a World in Motion
Die Fachhochschule Wiener Neustadt (FHWN) lädt Sie herzlich ein, an der International Week 2025 teilzunehmen!
Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für bestehende und zukünftige FHWN-Partner weltweit, um einen Vortrag oder Workshop zum übergreifenden Thema „Global Business - Navigating a World in Motion“ zu veranstalten. Erleben Sie mit uns einen dynamischen viertägigen Austausch von Ideen während wir die Komplexität des globalen Geschäftslebens erforschen.
Im Rahmen der International Week lädt das FHWN-Business-Seminar (10. Mai 2025) zu einem abwechslungsreichen Tag ein, bei welchem zahlreiche Geschäftspartner und -partnerinnen, Fakultätsmitarbeitende und über 300 Studierende der FHWN zusammenkommen, um spannende Einblicke zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Erkenntnisse auszutauschen und die Zukunft der globalen Wirtschaft gemeinsam zu gestalten.
FAQs
Standort: City Campus / Wiener Neustadt
mehrWiener Neustadt, eine historische Stadt nur 25 Minuten mit dem Zug vom Wiener Hauptbahnhof entfernt, verbindet mittelalterliches Flair mit modernem Komfort auf ideale Weise. Als Bildungs- und Wirtschaftszentrum bekannt, besticht die Stadt durch eine lebendige Kulturszene und beherbergt den zentral gelegenen FHWN City Campus – dieser liegt nur zehn Gehminuten vom Wiener Neustädter Bahnhof entfernt.
Dieses gut erreichbare und dynamische Umfeld bietet eine inspirierende Kulisse für die International Week 2025. Hier haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und die Vielfalt der Welt zu zelebrieren.
Unterkunft
mehrWir empfehlen, ein Zimmer direkt in Wiener Neustadt zu buchen. Falls Sie es bevorzugen, direkt in Wien zu übernachten, bietet es sich an, ein Hotel in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofs ("Hauptbahnhof Wien") zu wählen.
- Wiener Neustadt
Das Hilton Garden Inn Hotel liegt nur 7 Gehminuten vom Veranstaltungsort (FHWN City Campus) entfernt. Bitte kontaktieren Sie das International Office der FHWN, um einen Code für unseren vergünstigten Zimmerpreis zu erhalten.
- Wien/ Hauptbahnhof
Wenn Sie lieber das Wiener Flair genießen möchten, finden Sie rund um den Hauptbahnhof Wien eine breite Auswahl an Hotels verschiedener Kategorien. Von dort aus ist Wiener Neustadt bequem mit dem Zug erreichbar. Hier einige Beispiele:
Agenda
mehrDie Agenda finden Sie vorbehaltlich Änderungen, hier.
Workshops und Vorlesungen
mehrDie International Week 2025 der FHWN bietet eine inspirierende Bühne für internationale Gäste, um spannende, prägnante und wirkungsvolle Vorträge für Bachelor-Studierende der FHWN zu halten. Jede Referentin und jeder Referent hat die Möglichkeit, eine 1 bis 1,5-stündige Vorlesung oder einen interaktiven Workshop zu gestalten – perfekt für innovative und kreative Ansätze.
Das breit gefächerte Veranstaltungsthema lädt dazu ein, zentrale Fragestellungen wie Globalisierung, Markttrends, Innovation, internationalen Handel, interkulturelles Wirtschaften, digitale Transformation, Lieferketten-Dynamik, technologische Disruption, Wirtschaftswachstum, Diversität und Inklusion sowie globale Kooperationen und Zukunftstrends zu beleuchten.
Für die Vortragenden ist dies eine außergewöhnliche Gelegenheit, ihr Fachwissen zu teilen, die nächste Generation zu inspirieren und bahnbrechende Ideen zu präsentieren. Gleichzeitig werden durch die Veranstaltung internationale Netzwerke gestärkt und berufliche Entwicklung in einer lebendigen und interaktiven Atmosphäre gefördert.
Gibt es finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an der International Week?
mehrBitte beachten Sie, dass die Teilnahme an der International Week weder eine finanzielle Vergütung noch die Erstattung von Ausgaben umfasst. Die Veranstaltung erfüllt die allgemeinen Voraussetzungen für eine Erasmus+ Personalmobilität. Allerdings garantiert die Teilnahme allein keine Erasmus+ Förderung. Die Entscheidung über eine Förderung liegt bei Ihrer Heimatuniversität und richtet sich nach deren eigenen Vergaberichtlinien. Wir empfehlen Ihnen daher, sich direkt an Ihre Heimatuniversität zu wenden, um mögliche Finanzierungsmöglichkeiten zu klären.