FHWN JugendCampus
Der FHWN JugendCampus ist ein Ganzjahresprogramm, das auf Grund der fünf Fakultäten der FHWN - Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit - eine breite Palette an inhaltlichen Aspekten abdecken kann und Kindern und Jugendlichen von 6 bis 19 Jahren einen attraktiven Zugang zur wissenschaftlichen Welt der FHWN eröffnet.
Dr. Hans Riegel-Fachpreise
Als erste Fachhochschule in Österreich, führt die FHWN die Dr. Hans Riegel-Fachpreise in Kooperation mit der Gemeinnützigen Privatstiftung Kaiserschild durch. Ein Preis für hervorragende vorwissenschaftliche Arbeiten im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich.
Zielgruppe: MaturantInnen
Details zur Einreichung finden Sie hier!
FHKids-Forscherferien
Zwei Wochen Campusluft schnuppern, Forschung hautnah erleben und jede Menge Spaß am Lernen und Entdecken haben!
Interessierte Kinder und Jugendliche können an einer, oder zwei Wochen in den Sommerferien teilnehmen und aus einem bunten Programm wählen. Das Ziel: Den Wissensdurst der Kinder zu stillen und ihnen eine tolle Ferienzeit mit einem bunten und actionreichen Ferienprogramm an unserem Campus zu ermöglichen.
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 13 Jahren
Details zu Programm und Anmeldung finden Sie hier!
Lange Nacht der Forschung
Die nächste Lange Nacht der Forschung findet im Jahr 2020 statt.
Weitere Infos finden Sie hier!
Science goes Scool
Mit dem Ziel SchülerInnen für Wissenschaft und Forschung zu interessieren und zu begeistern, setzt die NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) im Rahmen des FTI-Programmes Niederösterreich das Projekt „Science goes School“ um und sieht sich dabei in einer Vermittlerrolle zwischen Wissenschaft und Forschung und Höheren Schulen in Niederösterreich.
Zielgruppe: SchülerInnen der Oberstufe an Allgemein- und Berufsbildenden Höheren Schulen in NÖ im Alter zwischen 16 und 19 Jahren
Weitere Infos finden Sie hier!
Schulworkshops
Workshops aus allen Fakultäten der FHWN werden aufgeteilt auf das ganze Schuljahr angeboten. KollegInnen aus allen Bereichen stellen Workshops zur Verfügung, die breite Themenpalette wird im September jeden Jahres an AHS und BHS in Niederösterreich, in der Steiermark, im Burgenland, in Wien und in Oberösterreich geschickt. Die Schulen haben die Möglichkeit einen Termin zu vereinbaren, welcher für sie am besten geeignet ist.
Zielgruppe: AHS und BHS
Infos zu Programm und Anmeldung finden Sie hier!
Studieren Probieren
SchülerInnen haben die Möglichkeit in ihrer Freizeit an Lehrveranstaltungen der FHWN teilzunehmen und sich so ein Bild über die Angebote einer tertiären Bildungseinrichtung zu verschaffen.
Zielgruppe: SchülerInnen der AHS und BHS
Details zu Programm und Anmeldung finden Sie hier!
Vorwissenschaftliches Arbeiten
Das Format VWA@FHWN ist eine grundlegende Unterstützung für die wissenschaftliche Abschlussarbeit für SchülerInnen. Die Inhalte gliedern sich in drei Module: Wissenschaftliches Arbeiten, Einführung in die Bibliotheksnutzung & Professionelle Recherche in wissenschaftlichen Online-Quellen.
Zielgruppe: SchülerInnen der AHS und BHS
Details zur Anmeldung finden Sie hier!